Empfehlungswidget SiegelEmpfehlungswidget Siegel ohne Beschriftung
Empfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget Stern leer
SUPER

Podologische Fußpflege – PodoCare Plus

Nagelmodellage

  • Naturnagelverstärkung: Frauen sowie Männer, die keine gute Naturnägel haben, können sich mit Gel, Acrylgel oder Acryl ihre Nägel verstärken lassen.
  • Modellierung von Kunstnägeln: Erfolgt ebenfalls mit Gel, Acrylgel oder Acryl
  • Haltbare Lackierung: Mit Gel Polish oder Shellac (Original CND)
  • Alle Kundinnen, die von Natur starke, widerstandsfähige Nägel haben und keine Verstärkung brauchen, dennoch gepflegtes Aussehen der Nägel haben möchten, können sich eine haltbare Lackierung machen lassen. Das hält zwischen 2-4 Wochen.

Fußnagelverlängerung

Nicht jede Frau hat schöne Fußnägel. Bei vielen Frauen wachsen die Nägel nach einer Verletzung oder vom Sport kurz oder ungleichmäßig. Mit Hilfe von Nagelmodellage ist es möglich, die Nägel zu fassonieren oder sogar zu einer normalen Länge zu verlängern.

Nagelkorrektur mit diversen Spangentechniken

Eingewachsene Nägel bedeuten leiden und Einschränkungen im Alltag, diese lassen sich mit einer Nagelspange korrigieren.

Eingewachsene Nägel frühzeitig erkennen oder vorbeugen

Es gibt die Möglichkeit für Eltern, ein Beratungsgespräch gemeinsam mit ihrem Kind oder Baby bei mir zu vereinbaren, um zu kontrollieren, ob Sie die Nägel Ihres Kindes richtig schneiden. Wir sehen uns gemeinsam an, ob die Nägel richtig geschnitten sind, falls das nicht der Fall sein sollte, kann ich Ihnen erklären, wie das richtig geht. Zudem sehe ich mir an, ob die Schuhe des Kindes gut für die Nägel sind.

Fachwissen. Präzision. Sichtbare Ergebnisse.

Gesunde, gepflegte Füße sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis professioneller Arbeit, fundierten Wissens und echter Hingabe. In unserem Studio vereinen wir moderne podologische Technik mit individueller Beratung – für Menschen, die nicht nur eine Fußpflege suchen, sondern eine Lösung.

Egal ob wiederkehrende Druckstellen, eingewachsene Nägel, verdickte Nagelplatten oder empfindliche Haut:
Wir nehmen uns Zeit, analysieren genau und behandeln zielgerichtet. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit sterilisierten Instrumenten und nach einem durchdachten Hygienekonzept – weil Ihre Fußgesundheit für uns an erster Stelle steht.

Unsere Spezialisierungen:

  • Fußpflege bei Problemnägeln
  • gezielte Entlastung bei Druckstellen, Hühneraugen & Hornhaut
  • professionelle Nagelkorrektur mit Spangentechnik
  • Nagelprothetik

Ob präventiv oder bei konkreten Beschwerden – wir begleiten Sie mit Kompetenz, Erfahrung und einem klaren Ziel: Gesunde Füße, die sich gut anfühlen. Und gut aussehen.

Unsere Empfehlung für Neukund:innen

Sie haben zum ersten Mal Beschwerden an den Füßen? Oder Sie suchen endlich eine langfristige Lösung für wiederkehrende Probleme?
Dann starten Sie mit einer fachgerechten Fußanalyse:

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fußsituation professionell zu beurteilen – egal, ob es sich um verdickte Nägel, Hornhaut, Druckstellen oder Unsicherheiten beim Nagelwachstum handelt. Anschließend empfehlen wir Ihnen die passende Behandlung aus unserer PodoCare-Linie, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

Wichtig zu wissen: 
Bei uns steht die podologische Qualität im Vordergrund. Wir arbeiten nicht nach Routine, sondern nach Plan – für langfristige Ergebnisse, spürbare Entlastung und gesunde Füße.

PodoCare Plus – die neue Generation der Fußpflege

Unsere PodoCare-Plus-Linie steht für moderne, hygienisch einwandfreie und wirkungsvolle Fußpflege. Basierend auf podologischer Fachkenntnis kümmern wir uns nicht nur um gepflegte, gesunde Füße, sondern bieten zusätzlich individuelle Highlights für besondere Bedürfnisse und Wünsche.

Egal, ob Sie einfach Ihre Fußgesundheit erhalten möchten oder sich ein besonderes Finish gönnen – mit PodoCare Plus entscheiden Sie sich für Top-Qualität und können sich über sichtbare Ergebnisse freuen.

PodoCare Plus

Gesunde Pflege für schöne Füße

Die PodoCare-Plus-Behandlung bildet die Grundlage unserer Linie. Sie eignet sich ideal für alle, die regelmäßige, fachgerechte Pflege wünschen – auch bei leicht verdickten Nägeln, kleinen Druckstellen oder mäßiger Hornhaut. Mit unserem professionellen Blick erkennen wir frühzeitig Veränderungen und kümmern uns ganzheitlich um Ihre Fußgesundheit.

PodoCare Plus Color

Schöne Pflege trifft stilvolle Farbe

Nach einer professionellen PodoCare-Plus-Pflege verleihen wir Ihren Nägeln ein elegantes Finish mit hochwertigen Farblacken von CND und Morgan Taylor. Unsere Lacke überzeugen durch intensive Farben, lange Haltbarkeit und einen makellosen Glanz – oft bis zur nächsten Fußpflege. Ihnen steht eine breite Auswahl an modernen Farbtönen zur Verfügung.

PodoCare Plus Shellac

Gesunde Nägel mit langanhaltendem Glanz

Diese Variante kombiniert unsere bewährte PodoCare-Plus-Pflege mit einer hochwertigen Shellac-Lackierung. Wir arbeiten ausschließlich mit Originalprodukten von CND und Nailover – damit Ihre Nägel nicht beschädigt oder ausgedünnt werden. Unsere Technik schützt den Naturnagel, sorgt für perfekten Halt und verleiht Ihren Füßen wochenlang ein gepflegtes, glänzendes Finish.

PodoCare Plus Vital

Ein Kurzurlaub für Ihre Füße – und für Sie

Nach der professionellen PodoCare-Plus-Behandlung genießen Sie eine wohltuende Fußmassage, die Verspannungen löst und die Durchblutung fördert. Diese Variante ist ideal, wenn Sie sich nach einem langen Tag oder in einem vollen Alltag eine kleine Auszeit gönnen möchten. Für spürbare Entlastung und ein neues, leichtes Fußgefühl!

Kostenloses Beratungsgespräch für neue Kund:innen

Sie sind sich nicht sicher, welche podologische Behandlung für Sie geeignet ist?

Dann bieten wir Ihnen ein einmaliges, kostenloses Beratungsgespräch mit kurzer Fußanalyse an.

Inhalt:

  • Klärung Ihrer Beschwerden und Fragen
  • Einschätzung des aktuellen Fußzustandes
  • Empfehlung der passenden Behandlung aus unserer PodoCare-Linie

Wichtig:

Dieses Gespräch ist ausschließlich für Personen gedacht,

  • die sich trotz Beschreibung nicht sicher sind, welche Leistung sie buchen sollen,
  • und nicht zur Diagnose medizinischer Haut- oder Nagelprobleme (z. B. Warzen, Pilz, Entzündungen).

Dauer: ca. 20 Minuten
Kosten: kostenlos

Häufige Fragen zu podologischen Behandlungen:

1. Was genau ist eine podologische Fußpflege?

Die podologische Fußpflege ist weit mehr als eine klassische kosmetische Behandlung.
Sie verbindet fachliche Kompetenz, hygienische Präzision und gezielte Pflege für anspruchsvolle oder empfindliche Füße.

Bei uns bedeutet das: 

  • eine gründliche Fußanalyse bei jedem Termin
  • das Erkennen und gezielte Behandeln von Druckstellen, Hornhautveränderungen oder Problemnägeln
  • Arbeiten mit steril verpackten Instrumenten und dokumentierter Anamnese
  • eine individuelle Beratung, damit Ihre Füße nicht nur gepflegt aussehen – sondern langfristig gesund bleiben

Podologische Fußpflege ist die beste Entscheidung, wenn Sie Ihren Füßen wirklich etwas Gutes tun wollen.

 

2. Wie sicher ist die Hygiene bei meinen Behandlungen?

Hygiene steht bei uns an oberster Stelle – für Ihre Sicherheit, Ihr Vertrauen und Ihr Wohlbefinden. Wir arbeiten ausschließlich mit medizinisch aufbereiteten, steril verpackten Instrumenten und folgen einem zertifizierten Hygienekonzept, wie man es auch aus dem medizinischen Bereich kennt.
Unser Sterilisationsgerät stammt von MELAG, einem führenden Hersteller im medizinischen Bereich – dieselbe Technik wird auch in Arztpraxen eingesetzt.

Zusätzlich achten wir auf: 

  • sorgfältige Flächendesinfektion nach jeder Kundschaft
  • die Verwendung von Einmalmaterialien
  • konsequente Händehygiene und Schutzmaßnahmen

Kurz gesagt: 
Sie dürfen sich bei uns nicht nur gut behandelt fühlen – sondern auch rundum sicher.

 

3. Muss ich Schmerzen haben, um eine podologische Behandlung zu buchen?

Nein. Viele Kund:innen kommen präventiv, weil sie wissen, dass frühzeitige Pflege spätere Beschwerden verhindert. Wir erkennen oft schon erste Veränderungen, bevor sie zu Problemen werden.

 

4. Wie oft sollte ich eine podologische Fußpflege in Anspruch nehmen?

In der Regel alle 4–6 Wochen, je nach Nagelwachstum, Hautzustand und individuellen Bedürfnissen. Bei speziellen Problemen oder Therapiebegleitungen beraten wir Sie persönlich.

 

5. Was kann ich tun, wenn ich mir unsicher bin, welche Behandlung ich buchen soll?

Wir bieten ein kostenloses Beratungsgespräch mit Fußanalyse an – speziell für Neukund:innen, die sich trotz Beschreibung nicht entscheiden können. Dabei klären wir, welche Behandlung aus unserer PodoCare-Linie am besten passt.

 

6. Wird podologische Fußpflege von der Krankenkasse bezahlt?

Podologische Behandlungen sind keine Kassenleistung in Österreich. In Einzelfällen (z. B. Diabetiker:innen mit ärztlicher Verordnung) kann es Zusatzregelungen geben – bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Privatversicherung.

Preisliste

Behandlung

Preis

Professionelle Fachfußpflege

44 €

Fachfußpflege mit erhöhtem Aufwand

54 €

Fachfußpflege mit Nagellack

51 €

Fachfußpflege mit Gel-lack

73 €

Diabetische und Podologische Fußpflege

Spezielle Fußpflegehandlungen für DiabetikerInnen und KundInnen mit schwachem Immunsystem:

DiabetikerInnen benötigen eine spezielle Fußbehandlung. Eine professionelle Fußpflegebehandlung hat das Ziel, eine Verschlechterung des Zustands der Füße zu verhindern. Mit einer regelmäßigen Fußpflege können wir frühzeitig Veränderungen der Füße wahrnehmen und Folgeschäden vorbeugen.

Preisliste

Behandlung

Preis

Podologische/Diabetische Fußpflege

54 €

Podologische/Diabetische Fußpflege mit erhöhtem Aufwand

64 €

Japanische Pediküre

54 €

Folgeerkrankungen von Diabetes zeigen sich durch:

  • Gefäßkrankheiten
  • Erkrankungen des Nervensystems
  • ein geschwächtes Immunsystem

Deshalb leiden DiabetikerInnen oft unter Pilzinfektionen, Hautschäden oder Gelenkveränderungen. Eine intensive Zusammenarbeit mit unseren KundInnen steht an erster Stelle. Unser oberstes Gebot dabei ist: Keine neuen Schäden verursachen!

Die podologische Fußpflege empfehlen wir:

  • KundInnen, die ein schwaches Immunsystem haben
  • nach einer langwierigen Erkrankung oder OP
  • KundInnen, die eine chronische Erkrankung haben
  • wenn Sie wünschen, dass Ihre Behandlung mit sterilen Instrumenten durchgeführt werden soll